Music Projects
Sa.Ha.Ra. – intercultural world/jazz trio
Wolkenfetzen verdichten sich rund um das mittelmeer. Sandstürme legen los und verwandeln die ebenen, städte, dörfer und gebirge in funkensprühende schutzbunker. Dann und wann legt sich das rasende toben und regennasse blüten öffnen vorsichtig ihre hungrigen blätter. Sonnenlicht ergießt sich über seen, täler und stromleitungen und erquickt alle seelen bis sie tanzen und schlummern in den armen der milchstraße.
Harald Huber (piano, vocals), Andi Schreiber (violine), Habib Samandi (percussion, vocals)
Hörproben @ Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLzX6gg0qpdDbELmZ3wjhCOtBlKuVvgwOK
SPORT VOR ORT – impro-theater im TAG
Sonntägliches Improvisationstheater im Theater an der Gumpendorferstraße.
Harald improvisiert live am Piano, aktuell zum Thema „SPORT VOR ORT“.
DAS MEER IST BLAU – Brecht-Weill Lieder mit Jella Jost
Glaube, Liebe, Scheitern – das klingt nach den grauen Themen der Fastenzeit. Der jüdische Avantgardist Kurt Weill hat sie mitunter gern kombiniert mit einem Schuss sozialer Verantwortung, dabei waren Gedanken um Emigration und Neubeginn nicht weit. Die Wiener Schauspielerin und Chansonette Jella Jost verWEILLt und das Meer ist blau …
Auf ihrer Schiffsreise begleiten sie Harald (Klavier), Maria (Akkordeon) und Walter (livezeichnen). Alte Lieder kunstvoll umfunktioniert, neu arrangiert, poetisch erzählt.
www.stimm-werk.com
IPOP-CHOR
Chor des Institut für Popularmusik an der MDW (kurz: ipop Chor)
Ein Beispiel: Komposition „STRANDBAR“ für Chor, Streicher,
Klavier, Beatboxing und Altsaxophon (Video ab min. 25 ca.).
Nächste Aufführung: am 17.11.2017 im Rahmen von 15 Jahre ipop an der MDW, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, Joseph-Haydn-Saal
CLASH-CONCERTY
Musikgenres verkehrt herum gebürstet: E-Schlager, U-Klassik, Impro-Pop
Bei diesem speziellen Performance-Konzept von Harald Huber werden musikalische Genres in spielerischer Form genre-untypisch präsentiert. Schlager werden als klassisches Konzert mit Dirigent und Notenpulten, eine zeitgenössische Komposition wiederum als Showevent inszeniert … die Möglichkeiten sind endlos!
Nächstes Konzert: am 17.11.2017 im Rahmen von 15 Jahre ipop an der MDW, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, Joseph-Haydn-Saal
BLOX
BLOX ist ein von Harald Huber entwickeltes Improvisationssystem auf der Basis tanzbarer Grooves, ein musikalisch-theatralisches Ereignis mit vielen Überraschungsmomenten. Der DJ wird einfach durch Musiker ersetzt!
Wie funkioniert’s? Es gibt eine „Speisekarte“ mit 8-taktigen BLOX-Themen, aus denen das Publikum wählen kann: eigenes Themenmaterial, elektrische Blüten, Zitate aus den Greatest Hits der 90iger, akustische Getränke usw. Harald Huber verwendet das BLOX-System in vielen seiner musikalischen Projekte, u.a. beim Walzer-Trio.
VINA WALZZA
Der 3/4 Takt verliert sich in den improvisationsreichen Tiefen der Weltmeere und taucht in Form pittoresker Südseeinseln bisweilen wieder auf. Ein Strauss bunter Melodien auf glühend heißen Lavaströmen und gewittrigen Wolkenfetzen. Tanz den Planeten!
Harald Huber (piano), Andi Schreiber (violine) und Ingrid Oberkanins (percussion&more) interpretieren den Wiener Walzer neu. Inspiriert von traditionellen Walzer-Melodien aus dem 19. Jh. verwandeln sich die Eigenkompositionen von Harald Huber, entwickeln sich improvisatorisch, brechen aus. Die Grenzen zwischen den musikalischen Stilen verwischen …